Der 17. Mai ist
in der Norwegen der national Feier tag, den alle Norweger so richtig feiern. Und ich Liebe diesen Tag, er war einfach sooo schön!!
Ich hatte einen
wunderschönen Tag in Oslo und in meinem Ort.
Wir sind am
morgen ganz früh los nach Oslo, meine Gastschwester, mein Gastvater und ich, denn da ist das alles am größten und meisten und nicht so weit weg von uns.
Dort
war es morgens um 10 Uhr schon ziemlich voll.
Doch nach und nach fing es langsam an immer voller zu werden und der Kinder Marsch kam aus allen
ecken und wird dann am ende zu einem langen Marsch. Die Kinder sind aus den
verschiedensten Grundschulen in Oslo und laufen dort fleißig mit. Natürlich
auch die ganzen Kapellen sind mit dabei und sorgen für ordentlich Musik.
Dazu ist Oslo
noch mit den Norwegischen Flaggen übersehen und über all wo man hin guckt sieht
man was norwegisches. An dem 17. Mai heißt
es auch besonders schick machen. Die Norweger haben eine Tracht die Bunad heißt
und die, die meisten zur Konfirmation bekommen. An dem Muster und an der Farbe
kann man erkennen wo das Bunad herkommt, also aus welcher Region. Die meisten
tragen ihr Bunad auch an dem 17. Mai., dieses ist wunderschön und für mich ein echter hingucker.
Wir waren dann
ein bisschen beim Marsch mit an der Seite gegangen und haben uns zum
Königsschloss vor gedrungen. Dort wurde die Mitte abgegrenzt und wir standen
ganz vorne an der Abgrenzung. Es war unglaublich, man hat sich ein stück mehr
norwegisch gefühlt und dann kam auch noch die Königsfamilie raus. Das war so schön, dass ich nur noch ein strahlen im Gesicht hatte, rum gehüpft bin und einfach sau glücklich war. Diese kommen
dann raus und winken ca. 4 Stunden lang, bis der Kinder Marsch fertig ist.
Es war so unbeschreiblich!!!! Ich habe die Königsfamilie gesehen! :))))))
Danach waren wir
noch bei freunden, die ein kleines fest hatten wo wir ein paar spiele gespielt haben, Kuchen und Würstchen gegessen haben. Das war super, weil die alle echt super lieb waren.
Nach ein bisschen Entspannung ging es dann mit einer Freundin zu dem Russ Marsch.
Dieses mal aber
in unserm Ort. Russ ist hier wie Abitur in Deutschland, nur das man hier das
mehr feiert. Alle die im letzten Schuljahr sind haben ihren eigenen Marsch am
17. Mai in ihrer Region. Diese fangen ca. ein Monat vor dem 17. Mai an ihre
Autos oder büsse raus zuholen, ihre Hosen anzuziehen und ordentlich zu feiern.
Hier in Norwegen
bilden sich immer kleine gruppen unter den, die das Jahr fertig mit der schule
sind, diese kaufen sich ein Van oder ein Bus und dekorieren diesen, pimpen ihn
auf und machen ihr logo drauf. Mit diesen Autos kommen sie dann zur Schule,
fahren zusammen zu Partys und fahren mit diesen auch im Marsch mit, um diese
ein wenig zu präsentieren.
Dazu haben die
Russ Leute auch noch spezielle Hosen, die man dann immer bis zum 17. Mai trägt
und damit zeigt, dass man Russ ist. Auf der Hose steht meistens der Name drauf
und dann kann man die aufpimpen wie man will und wie man Lust hat. Es gibt
rote, blaue, schwarze und grüne Hosen, die dann alle eine andere Bedeutung
haben.
Zu den Hosen gibt
es aber auch sämtliche andere Klamotten und Sachen die man kaufen kann. Dazu hat noch jeder Russ seine eigenen "Visitenkarten", wo ein Bild ein paar Daten und ein Spruch drauf
steht, diese hat fast jeder eigentlich immer dabei und die kleinen Kinder (Grundschüler)
gehen dann immer zu den Russ Leuten und fragen ob sie eine Karte haben können,
denn die meisten sammeln diese. Genau wie meine Gastschwester ;)
Die Russ Leute machen
natürlich auch ordentlich Party und haben auch riesen feste wo sich alle Russ
Leute treffen. Denn das muss alles ausgiebig gefeiert werden hier.
In meinem Ort haben wir dann noch ein paar andere Freunde gefunden und haben uns zusammen den Russ- Marsch angeguckt. Mega cool und witzig, zwei die ich kannte sind auch mit im Marsch gewesen und kamen noch zu mir und haben mich umarmt richtig süss :))
Danach gab es noch ausgiebig essen und den Abend haben wir dann mit der beste Freunde Familie ausklingen lassen:)
Nach dem Tag war mein Kopf voller verschiedenen Sprachen, denn beim Königshaus hatten wir noch deutsche Touristen getroffen und mit denen habe ich mich dann ein wenig unterhalten auf deutsch natürlich :) und bei dem fest war ein Mann aus Canada, mit dem ich dann auch immer mal wieder geredet habe, aber dann auf englisch und sonst den restlichen Tag auf norwegisch, ein sprachiger tag ;))
So ging mein 17. Mai langsam zu ende und er war echt
richtig schön und aufregend. Es war so ein schöner Tag, aber mein heileit war absolut die Königsfamilie!!
Takk for alt <3
Marsch Anfang gegen 10 Uhr
Sami die Tracht noch vor dem Bunad
Meine Norwegischen Fingernägel
Königsfamilie
Der Beweis: ich war da :)
Freude über die tausend Russ-Karten
Süsse 0,15 liter Cola dose
RUSS- Marsch in Årnes
Trine und ihr Schwester im Bunad
Charlotte <3
Die schöne Celine <3
Sogar in den Nachrichten trägt sie ein Bunad